À l’approche des fêtes de Pâques et des coutumes qui nous sont chères, comme nos œufs de poule peints de toutes les couleurs que, selon la légende, c’est toujours le lapin de Pâques qui apporte, nous avons rassemblé une galerie de photos de rituels. Qu’il s’agisse de voir des Japonais en extase ou de découvrir les coulisses de la cérémonie de couronnement d’une reine bavaroise de la pomme de terre, le monde est plein de rituels. Le mariage d’un couple anglo-bulgare à cheval sur deux pays est au moins aussi exotique que le festival de l’amour libre sur les îles Trobiand, dans la lointaine Polynésie. Les rituels, ce peuvent être de petits gestes ou des formulations de mots. Les rituels sont souvent solennels et festifs. Leur cérémonie peut avoir un arrière-plan laïque ou religieux. Nombre d’entre eux font aujourd’hui partie du patrimoine culturel de leur pays respectif.
Patrimoine culturel – danse et chant
Festival der freien Liebe auf den Trobriand-Inseln / © Foto: Georg Berg
Milamala-Tanz auf den Trobriand-Inseln / © Foto: Georg Berg
Die Figur des Gbeni ist der wichtigste Spieler im Poro Geheimbund. Die Gbeni Maske hat immer einen zylindrischen Kopf und ist mit Muscheln oder Spiegeln dekoriert / © Foto: Georg Berg
Schrein-Festival in Tokio / © Foto: Georg Berg
Musik und Tanz in der Südsee / © Foto: Georg Berg
Karibischer Baptistengottesdienst / © Foto: Georg Berg
Fest auf der Südsee-Insel Bougainville / © Foto: Georg Berg
Afrikanische Tänzerin mit Musikern in Kabala, Sierra Leone / © Foto: Georg Berg
Dorffest in Schottland / © Foto: Georg Berg
Les gestes rituels
Bei einer bulgarischen Hochzeit sind die Trauzeugen die wichtigsten Gäste. Das Brautpaar muss sie den ganzen Hochzeitstag lang bedienen / © Foto: Georg Berg
Buddhistischer Segen für eine gute Reise. Während hinten die Koffer verladen werden, sprenkelt der Hotelmanager Wasser mit Blütenblättern auf die Fahrzeugfront. Damit soll das nächste Ziel heil erreicht werden / © Foto: Georg Berg
Zu Beginn einer bulgarischen Hochzeit wird der Bräutigam öffentlich rasiert / © Foto: Georg Berg
Beim rituellen Brotbrechen auf der bulgarischen Hochzeit entscheidet sich angeblich, wer von beiden während der Ehe zu sagen hat / © Foto: Georg Berg
Inseltaufe auf Bougainville / © Foto: Georg Berg
Rituels et gestes profanes
Highland Games / © Foto: Georg Berg
Der Bonsai hat schon viele Gärtnergenerationen erlebt/ © Foto: Georg Berg
Defilee der Produkthoheiten. Eine Königin kommt selten allein. Bei den Krönungsfeierlichkeiten zur Bayerischen Kartoffelkönigin machen auch Produkthoheiten wie Honig-, Hopfen-, Wein- oder Spargelkönigin ihre Aufwartung / © Foto: Georg Berg
Japanischer Lokomotivführer / © Foto: Georg Berg
Haarstyling auf einem afrikanischen Markt / © Foto: Georg Berg
In Shizuoka-City gibt es kleine, feine Tee-Boutiquen, in denen man fachlich beraten wird, bei der Tee-Zubereitung zuschauen kann und natürlich beste Tees aus der Region Shizuoka kaufen kann. Hier im Chagama wird das Teewasser aus dem gleichnamigen traditionellen Wasserkessel dem Chagama geschöpft, so wie er früher in jedem traditonellen japanischen Wohnhaus zu finden war / © Foto: Georg Berg
Gruppenfoto vor dem Japanischen Kaiserpalast / © Foto: Georg Berg